Was nicht weggeworfen wird, muss auch nicht recycelt werden
Bei IKONIC haben wir uns der Nachhaltigkeit verschrieben. Als kleiner Hersteller mit kleinen Produktionsmengen ist es nicht immer einfach, eine große Wirkung zu erzielen. Wir glauben jedoch, dass wir viel bewirken können, indem wir dafür sorgen, dass die Objekte robust und langlebig sind, aber vor allem eine hohe ästhetische Qualität aufweisen.
Denn: Was nicht weggeworfen wird, muss auch nicht recycelt werden!
Bei IKONIC streben wir eine Beziehung zwischen Besitzer und Produkt an, die wir am besten mit „forever yours......“ beschreiben können.
Gutes Design ist zeitlos und behält seinen Wert. Ein Eames-Stuhl wird selten weggeworfen. Das ist echte Nachhaltigkeit, eine Seltenheit in einer Zeit der „geplanten Obsoleszenz“, der billigen, superschnellen Mode und des Aufstiegs von Plattformen mit Billigprodukten aus Asien.
Für den Transport zu unserem Lager wählen wir den Transport mit den geringsten CO2-Emissionen. Die Holzprodukte (und in den meisten Fällen auch die Verpackungen) werden unter dem FSC-Gütesiegel hergestellt. Für den Versand an Geschäfte und Verbraucher werden alte Verpackungen und Füllmaterialien wiederverwendet (siehe Aufkleber auf dem Karton). Es kann vorkommen, dass Sie viele Plastiktüten als Füllmaterial in der Schachtel finden, die von einem lokalen Unternehmen stammen, das diese sonst entsorgen würde. Es kann auch sein, dass Sie geschredderte Pappe als Füllmaterial in der Schachtel finden, dies sind alte Verpackungskartons, die wir für diesen Zweck wiederverwenden. Im Gegenzug hoffen wir, dass Sie die Materialien ordnungsgemäß entsorgen werden.