Diese Glasflaschen des Designers Klaas Kuiken sind das Ergebnis einer Suche nach dem, was ein Massenprodukt besonders macht oder machen kann.
Die Flaschenvase ist aus einer grünen Weinflasche geformt, einer Standardflasche, die in großen Stückzahlen produziert wird. In Klaas Kuikens Atelier werden die Flaschen Stück für Stück zu einzigartigen Objekten geblasen.
Um die Unterschiede in der Produktion hervorzuheben, entwickelte er seine eigene Technik des Glasblasens, bei der er einen selbstgebauten Ofen und einen Kompressor verwendet. Durch das Blasen der Flaschen wölbt sich das Glas dort, wo die Wandstärke dünn ist, mehr, und dort, wo sie dicker ist, weniger.
Sein Ausgangspunkt bei diesem Projekt war die Frage: „Lassen sich Unterschiede in der Massenproduktion finden?“ Er entdeckte, dass es bei Glasflaschen tatsächlich Unregelmäßigkeiten gibt: Die Wandstärke des Glases ist überall unterschiedlich.
Die Blown Bottles Collection war Kuikens Abschlussprojekt und wurde für den 'DOEN' Materials Award für den nachhaltigen und innovativen Einsatz von Materialien nominiert.
Die Kollektion wird seit 2025 exklusiv von IKONIC verkauft.
Photo by Mascha Bakker