Die Wiederentdeckung der Spielzeugautos aus Holz: Zeitlose Qualität und Langlebigkeit
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Gadgets und Plastikspielzeug dominiert wird, hat das Interesse an Holzspielzeug wieder zugenommen. Die charmanten Spielzeuge wecken nicht nur Nostalgie, sondern haben auch zahlreiche Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit und Entwicklung. Die Attraktivität von Spielzeugautos aus Holz ist größer denn je, und es gibt zahlreiche Gründe, warum sie für Kinder und Eltern heute eine wertvolle Wahl sind.
Spielzeugautos aus Holz haben ein klassisches Aussehen, das nur schwer zu übertreffen ist. Das natürliche Material und das abstrakte Design vermitteln ein Gefühl von Einfachheit und Handwerkskunst, das in der modernen Spielzeugindustrie oft verloren geht. Holzprodukte sind bekannt für ihr warmes und authentisches Aussehen, das Plastikspielzeug oft fehlt.
Der pädagogische Wert von Holzspielzeug
Spielzeugautos aus Holz bieten auch pädagogische Vorteile für kleine Kinder. Sie regen die Fantasie und Kreativität durch eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten an. Kinder können ihre eigenen Abenteuer erfinden und durch Schieben, Ziehen und Lenken ihre feinmotorischen Fähigkeiten entwickeln.
Montessori- und anthroposophisches Spielzeug
Das Spielen mit Holzspielzeug fördert die Hand-Augen-Koordination und die Problemlösungskompetenz. Nicht umsonst sind viele anthroposophische Spielzeuge und Montessori-Spielzeuge aus Holz gefertigt. Montessori-Spielzeug ist pädagogisches Spielzeug, das zum selbstständigen Lernen und Experimentieren anregt. Dies wird auch als „offenes“ Spielzeug bezeichnet. Spielzeug, mit dem man nach eigenen Interpretationen und eigenen Regeln spielen kann. Die Objekte von IKONIC laden durch die Offenheit des Designs zum Spielen nach dieser Philosophie ein.
* Spielzeugautos aus Holz von Floris Hovers für IKONIC
Nachhaltigkeit
Ein weiterer attraktiver Aspekt von Spielzeugautos aus Holz ist ihre Langlebigkeit. Im Gegensatz zu vielen Plastikspielzeugen, die im Laufe der Zeit brechen oder sich verformen können, sind Holzautos oft robust und halten auch starker Beanspruchung stand. Außerdem lassen sie sich in der Regel mit einfachem Werkzeug leicht reparieren oder restaurieren. Da die Spielzeuge sehr robust sind und ihre Besitzer oft an das Holzobjekt gebunden sind, werden sie oft an die nächsten Generationen weitergegeben. Darin liegt die wahre Langlebigkeit des Holzes, und IKONIC ist bestrebt, Objekte herzustellen, die zeitlos und von hoher ästhetischer Qualität sind und daher Generation für Generation überleben können.
Holz ist ein erneuerbares Material. IKONIC verwendet europäisches FSC-Holz, in der Regel Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Dies steht in krassem Gegensatz zu Plastikspielzeug, das oft aus nicht erneuerbaren fossilen Brennstoffen gewonnen wird und nur schwer biologisch abbaubar ist.
Die Holzspielzeugautos von IKONIC sind frei von schädlichen Chemikalien, die manchmal in Plastikspielzeug enthalten sind. Im Einklang mit den europäischen Sicherheitsanforderungen für Spielzeug werden sichere Farben (auf Wasserbasis) verwendet. Für die Räder wurde Kunststoff gewählt, da Holzräder oft in der Maserung abbrechen und schwieriger zu bewegen sind.
Geschichte
Auch heute noch gibt es mehrere niederländische Marken, die Holzspielzeug entwickeln. Die Produktion findet jedoch fast immer im Ausland statt. Im 20. Jahrhundert gab es in den Niederlanden noch viele Holzspielzeughersteller wie OKWA, Sliedrecht, SIO, Nooitgedagt, THEDO, WICO, ADO und viele andere. Die Fabriken befanden sich hauptsächlich in der Gegend von Waddinxveen (in der Nähe von Rotterdam) und im östlichen Teil der Niederlande. Die letzten Holzspielzeughersteller in den Niederlanden stellten ihre Produktion in den 1980er Jahren ein. Im Gegensatz zu anderem altem Spielzeug, das gesammelt und gehandelt wird, ist altes Holzspielzeug heute bemerkenswert wenig wert.
Eine Ausnahme bilden die ADO-Spielzeuge aus den 1930er Jahren, die fanatisch gesammelt werden. Der Grund dafür ist das besondere Aussehen der Spielzeuge. Der ADO-Designer Ko Verzuu war stark beeinflusst und inspiriert von der Kunstrichtung „De Stijl“, zu der berühmte Künstler wie Gerrit Rietveld, Bart van der Leck und Piet Mondrian gehörten. Der Designer Floris Hovers ist bekanntlich ein großer Fan von ADO-Spielzeug, und in seinen Arbeiten finden sich zahlreiche Referenzen. Das CODA-Museum in Apeldoorn verfügt über eine große Sammlung von ADO-Spielzeug, die unbedingt einen Besuch wert ist.
Herstellung
Wir bevorzugen die Zusammenarbeit mit europäischen Lieferanten für die Produktion der IKONIC-Produkte. Es hat sich jedoch gezeigt, dass im Laufe der Zeit viele, wenn nicht sogar alle Produktionsstätten für Holzspielzeug aus Europa verschwunden sind (siehe auch den obigen Absatz). Für IKONIC steht die ästhetische Qualität an erster Stelle, und es werden hohe Anforderungen an die Qualität z.B. der Farbe gestellt. Wir haben in Europa (noch) keine Hersteller gefunden, die diese Qualität liefern können, weshalb die lackierten Produkte derzeit in Vietnam hergestellt werden. Die unlackierten Produkte aus massiver Eiche werden u. a. in Polen hergestellt.
* Spielzeugautos aus Eiche von Lex Pott für IKONIC
Die Herstellung von Holzautos erfolgt immer noch überwiegend in Handarbeit und erfordert ein hohes Maß an handwerklichem Geschick. Natürlich kommen auch Holzbearbeitungsmaschinen zum Einsatz, aber vor allem für das hochwertige Finish wird noch viel von Hand geschliffen, lackiert, geschliffen und lackiert.
Design
Für IKONIC ist „Design“ ein wichtiges Thema. Ein hochwertiges Design spiegelt die Vision eines Designers von einem Objekt wider und verleiht einem Objekt Persönlichkeit und ein einzigartiges Aussehen. Mit den speziellen Holzspielzeugautos wird dem Endverbraucher ein anderes Bild vermittelt als das, das er kennt.
Obwohl die Holzspielzeugautos von IKONIC einen ganz eigenen Charakter haben, gibt es auch andere Marken, die Spielzeugautos und besondere Objekte in einem minimalistischen Stil herstellen. Marken wie Areaware, Playforever und Candylab sind geschätzte Labels mit schönen Kollektionen und einer eigenen Fangemeinde.